Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder

Stamm Schwarzer Mustang Achental

Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Pfadfinden
  • Unser Stamm
    • Die Stammesführung
    • Corona-Challenge
  • Galerie
    • Fotos 2020
  • Gruppen
    • Meute
    • Sippe
    • Ranger/Rover
    • Förderkreis
  • Stammesheim Foxbau
    • Allgemeines
    • Reservierung
    • Haus und Grundstück
    • Galerie
    • Umgebung
    • Grassau
    • Das Achental
    • Der Chiemsee
    • Freizeitangebote
  • Downloads
  • Kontakt
  • News

    • Ein kleiner Rücblick auf unseren Sommer … Oktober 4, 2020
    • Endlich wieder Gruppenstunden! September 27, 2020
    • Corona-Challenge #9 Juni 6, 2020
  • Partner

    Bundesverband
    LV Bayern
    KJR Traunstein

  • Social Media

    @Facebook

    @Instagram

Erlebe das Abenteuer Pfadfinden – mitten im Achental!

Ein kleiner Rücblick auf unseren Sommer …

am 04.10.2020

Schon lange wurde eine große Sommerfahrt 2020 nach England geplant, doch wie viele Veranstaltungen, musste auch diese aufgrund von Corona ausfallen. Dies stellte für den Pfadfinderstamm allerdings noch keinen Grund dafür dar, diesen Sommer keinerlei Programm durchzuführen. Statt der zweiwöchigen Fahrt wurden also drei kleinere Aktionen mit den Kindern hier im Achental geplant.

Zuerst traf sich der Stamm am 09.08.2020 zu einem Workshop-Tag, bei dem manche Kinder unter Beachtung des Hygienekonzepts ein Zelt aufbauen lernten, Schwemmholz bemalten, eine kleine Wasserschlacht veranstalteten oder mithalfen, den großen Picknicktisch zu bauen. An dieser Stelle bedankt sich der Stamm vielmals bei „Holz König Übersee“, der das verwendete Holz für diese Aktion gespendet hat und bei Wulf Eicke Schindlmayer für das Zelt, welches er dem Stamm zum 50-jährigen Jubiläum geschenkt hat.

 

Nach diesem ersten Erfolg startete am 22.08.2020 die zweite Sommeraktion des Schwarzen Mustangs. Eine Radtour, zunächst durch das Staudacher Moor, bei dem die Kinder die Rätsel des Moorrundweges lösen konnten. Anschließend ging es über Marquartstein zum Baggerweiher, wo auch diese zweite Aktion nach einem gemütlichen Picknick endete.

Die schließlich letzte Aktion am 05.09.2020, stellte ein Tag an der Ache in Allmau dar, bei dem sich einige Kinder, nach dem Bau von Staudämmen, erstmalig im Feuer-machen versuchen durften. Nachdem das Feuer endlich prasselte, grillte die gesamte Gruppe noch am Abend. Der geplante Singeabend musste zwar leider ausfallen, da es am Abend zu regnen begann, doch fanden die drei Sommeraktionen auch so einen schönen Ausklang.

Das soweit als kleiner Rückblick für euch was bei uns den Sommer über so los war. Wir melden uns, sobald es wieder etwas neues zu berichten gibt 😉

 

Gut Pfad, eure Annalena

Endlich wieder Gruppenstunden!

am 27.09.2020

Nachdem sich die allgemeine Lage zumindest wieder etwas normalisiert hatte, haben wir vom Kreijugendring die Freigabe bekommen wieder Gruppenstunden durchführen zu dürfen – natürlich alles unter Einhaltung von Auflagen bezüglich Hygiene und Abstandhalten. Dies ist für uns als Gruppe äußerst wichtig, da unser Miteinander im Stamm von den regelmäßigen Treffen der einzelnen Gruppen lebt.

Mit Beginn des neuen Schuljahres halten unsere Meute und Gilde wieder regelmäßig wöchentliche Gruppenstunden ab. Kaum nötig zu erwähnen, dass hier die Freude bei allen Beteiligten rießig war! Wir sind zwar immer noch weit vom Normalzustand entfernt, aber doch können wir so in einem gewissen Rahmen ein aktives Stammesleben wieder aufnehmen.

Bei Interesse zu den genauen Zeiten der Gruppen, falls ihr mal bei uns vorbeischauen wollt: Einfach eine kleine Nachricht in unserm Kontaktformular hinterlassen, wir melden uns dann so schnell wie möglich bei euch 😉

Wie es in den nächsten Wochen und Monaten weitergehen wird, wissen wir nicht genau, so wie das keiner wirklich abschätzen kann. Aber wir machen das Beste daraus, was jetzt möglich ist. Denn wie hat ein großer deutscher Physiker schon einmal treffend erwähnt:

„Ich denke nie an die Zukunft. Sie kommt früh genug.“

Albert Einstein

Also macht es gut, bleibt gesund und Gut Pfad!

Euer Stefan

 

Corona-Challenge #9

Hey ihr, wir sind wieder zurück und haben für eine kleine Challenge mitgebracht, mit der ihr euch bei dem tristen Wetter da draußen die Zeit etwas vetreiben könnt.

Heute gibt es ein besonderes Schmankerl für alle Harry-Potter-Fans unter euch: Wir zeigen euch ein Rezept, mit dem ihr euer eigenes Butterbier brauen könnt! Zudem machen wir aus heute waschechte Geheimagenten, aber zu viel können wir hier nicht verraten …

Hier findet ihr alles was ihr dazu braucht, viel Spaß dabei und Gut Pfad!

 

Library of super spy svg transparent download png files ...

Quelle: www.clipartart.com

Corona-Challenge #8

Hallo und Gut Pfad in die Runde, wir präsentieren Teil 8 unserer Corona-Challenge!

„Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.“ – Albert Einstein

Heute wollen wir mit euch bei dem schönen Wetter in den nächsten Tagen raus in die Natur, wo ihr eurer Fantasie freien Lauf lassen könnt. Einmal schweben wir dafür in luftigen Höhen, einmal gehen wir ins Unterholz und schauen, was wir hier so alles in die Finger kriegen.
Seid kreativ dabei, wir freuen uns auf tolle Bilder! Die Challenge findet ihr wieder hier, viel Spaß und schöne Pfingstferien allesamt!

WEtter Woraus bestehen Wolken? | Umwelt & Natur | 1000 Antworten ...
Quelle: www.swr.de

Corona-Challenge #7

Ein elanvolles Gut-Pfad in die Runde! Wir hoffen euch da draußen geht es allen noch und ihr habt Lust auf eine weitere Challenge von uns 🙂

Heute ist ein Klassiker an der Reihe: der allseits beliebte Türkenbund! Etwas schwierig vielleicht zu Beginn, aber mit etwas probieren kriegt ihr das bestimmt gebacken. Auch dürft ihr euch heute etwas verkünsteln, wobei aber hier die Füße im Mittelpunkt stehen sollen. Wie genau alles funktioniert sehr ihr hier, viel Spaß dabei!

 

300+ kostenlose Füße & Fußabdruck Vektorgrafiken - Pixabay

Quelle: www.pixabay.com

Corona-Challenge #6

am 17.05.2020

Halli hallo beisammen!
Im unermüdlichen Kampf gegen die Langeweile freue mich euch unsere nächste Corona-Challenge präsentieren zu dürfen!

Diese Woche dürft ihr mal wieder den Kochlöffel schwingen und einen beliebten Klassiker mal etwas anders aus dem Ofen zaubern.
Dazu gibt es noch ein kniffeliges Pfadirätsel für euch zu lösen. Mehr dazu findet ihr hier, viel Spaß euch allen!

Quelle: www.123rf.com

Corona-Challenge #5

am 03.05.2020

Und hier folgt schon die fünfte Challenge, exklusiv von uns für euch! Noch ist ja nicht absehbar, wann es die nächste Gruppenstunde oder geschweige denn ein Lager mit euch allen zusammen geben wird. Also gebt bis dahin gut auf euch Acht und bleibt gesund, ewig wird auch das nicht dauern 🙂

Heute werdet ihr einen eigenen kleinen Lagerplatz erschaffen, damit euch das ganze Pfadileben nicht ganz aus dem Gedächtnis verschwindet. Außerdem verdreht ihr ein wenig euren Alltag bei der Tür eurer Wahl, alles kurz und kanckig hier zu finden! 😉

Layout: Pop-up Zelt nach Karen Burniston | Diy geschenke basteln ...

Quelle: www.pinterest.com

Corona-Challenge #4

Hier sind wir wieder, zurück mit der schon vierten Challenge für euch! Die Zeit aktuell ist nicht einfach, doch wir müssen das Beste daraus machen und versuchen, jedem Tag einen kleinen Zauber wiederzugeben. Dabei können euch diese Challenges helfen, viel Spaß mit den heutigen Aufgaben 😉

Heute werdet ihr euren eigenen Solarofen bauen! Das hört sich wahnsinnig kompliziert an, ist es aber ganz und gar nicht. Und das alles könnt ihr ganz einfach mit Material von zuhause bewerkstelligen. Als zweiten Teil dieser Challenge dürft ihr heute einen kleinen Brief an eure Oma und Opa schreiben, damit sie wissen, dass ihr an sie denkt. Genaueres zu den Aufgaben findet ihr hier, viel Spaß damit und Gut Pfad!

Quelle: www.VectorStock.com

Corona-Challenge #3

am 19.04.2020

Ein weitere Woche daheim ohne Pfadi-Aktionen ist wieder ins Land gegangen. Das ist für jeden von uns nicht einfach, doch das bedeutet nicht, dass man zu Hause keinen Spaß haben kann!

Darum folgt hier unsere dritte Corona-Challenge für euch. Heute dürft ihr euch an zwei besonderen Knoten versuchen: dem Schmetterlingsknoten und dem Diamantknoten.

Zudem haben wir uns einen kleinen Wettkampf für zwischendurch überlegt, hier ist alles genau für dich erklärt. 😉

Rope stock vector. Illustration of problem, remote, black - 18327008

Quelle: www.dreamstime.com

Corona-Challenge #2

am 11.04.2020

Die erste Woche unserer Challenge ist rum, wir hoffen ihr hattet Spaß dabei und konntet euch die Zeit mit unseren Aufgaben ein wenig vertreiben.

Hier folgt nun die zweite Challenge! Heute dürft ihr Chips in verschiedenen Sorten selbst machen, und es gibt einen kleinen Stimmungsaufheller wie ihr mit mehr Spaß aus dem Bett steigen könnt.

Mehr wird hier aber nicht verraten 😉 Schaut doch einfach selbst rein, einfach hier draufklicken …

Image result for chips clipart | Card art, Potato chips, Chips

Quelle: www.pinterest.de

Corona-Challenge #1

am 05.04.2020

Um in Zeiten von Corona trotzdem als Pfadfinder aktiv sein zu können, haben wir uns etwas überlegt:
Wir wollen in der kommenden Zeit euch regelmäßig kleine „Challenges“ stellen, mit denen ihr euch die Zeit daheim etwas vertreiben könnt.

In der ersten Challenge performt ihr eine kleine Namens-Choreo, bastelt etwas Dekoration für das anstehende Osterfest und lernt ein wenig über die Sprache dieser Welt.

Neugierig? Hier findest du die komplette Challenge, viel Spaß dabei und Gut Pfad!

Quelle Bild: hochgepokert.com

Pfadfinden in Zeiten von Corona

am 04.04.2020

Aufgrund des aktuellen Ausnahmezustandes in Folge der Corona-Krise ist auch das gemeinsame Miteinander in unserem Stamm deutlich beeinträchtigt.

Es finden derzeit keine Gruppenstunden der Meute und Sippen im Foxbau statt, und bezüglich unserer nächsten größeren Aktionen müssen wir die weitere Entwicklung der Krise abwarten und kurzfristige Entschwidungen treffen.

Doch besonders in solchen Zeiten ist der Zusammenhalt innerhalb unserer Gesellschaft und damit auch in unserem Stamm wichtiger denn je!
Auch wenn noch niemand sagen kann, wie lange das Ganze noch andauern wird, bemühen wir uns dennoch dem Ganzen entgegenzutreten und nicht komplett unsere Aktivitäten als Stamm einschlafen zu lassen.

Ältere Beiträge »
Stamm Schwarzer Mustang Achental
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Adresse

    Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder – Stamm Schwarzer Mustang Achental

    Hinterm Bichl 19, 83224 Grassau

    E-Mail: info@stamm-sma.de

    Internet: http://stamm-sma.de/